Berufsfachschule
Ausbildung in der Berufsfachschule für technische Assistent:innen
Bei uns kannst du die Ausbildung zur technischen Assistentin oder zum technischen Assistenten machen:
in Biologie, Chemie oder Physik
Am Ende der Ausbildung bist du staatlich geprüfte/r technische/r Assistent:in (TA).
Voraussetzung und Dauer der Ausbildung
Du bist praktisch veranlagt und möchtest gerne forschen und experimentieren.
Wenn du die allgemeine Hochschulreife (Abitur) hast, dann kannst du in zwei Jahren an der Lise-Meitner-Schule die Ausbildung zur/zum TA machen.
Hast du den MSA, dann kannst du die gleiche Ausbildung in drei Jahren machen. Mit der Abschlussprüfung erwirbst du in der Regel dann auch gleichzeitig die Fachhochschulreife und kannst damit an jeder Hochschule studieren.
Wie sieht die schulische Ausbildung aus?
Während der Ausbildung erwirbt man umfassende Kompetenzen im Bereich der Fachrichtung, die du ausgewählt hast, Biologie, Chemie oder Physik. Der hohe Praxisanteil vermittelt die notwendigen Fähigkeiten für das Arbeiten im Labor.
Du lernst und arbeitest in hochmodernen und gut ausgestatteten Laboren, benutzt wissenschaftliche Messgeräte und wertest die Ergebnisse am Computer aus. So wirst du durch deine Ausbildung möglichst gezielt auf die Arbeit an deinem späteren Arbeitsplatz vorbereitet.
Grundsätzlich ist die Ausbildung auch eine sehr gute Vorbereitung für ein naturwissenschaftliches Studium.
Flyer Berufsfachschule
Ansprechpartner:innen
Jessica Schulz
Sekretärin
Ariela Ulmer
Sekretärin