Berufliches Gymnasium
Voraussetzungen
Du hast eine Gymnasialempfehlung, interessierst dich für naturwissenschaftliche Fächer und möchtest schon praktische Erfahrungen im Labor erwerben.
In drei Jahren kannst du bei uns am Beruflichen Gymnasium die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben.
Besonderheiten DQ: Doppelqualifikation
Nach deinem Abitur an der Lise-Meitner-Schule kannst du dich zum technischen Assistenten bzw. zur technischen Assistentin weiterqualifizieren. Die Ausbildung an unserer Berufsfachschule dauert nur ein Jahr und ist möglich, sofern während der Oberstufe bestimmte Kurse belegt und Leistungen erbracht wurden. Nähere Informationen findest du in den FAQ zum Berufliches Gymnasium.
Du kannst dich entscheiden für die Ausbildung als Biologisch Technische Assistentin oder Assistent (BTA), Chemisch Technische Assistentin oder Assistent (CTA) oder Physikalisch Technische Assistentin oder Assistent (PhyTA).
Du kannst dich entscheiden für die Ausbildung als Biologisch Technische Assistentin oder Assistent (BTA), Chemisch Technische Assistentin oder Assistent (CTA) oder Physikalisch Technische Assistentin oder Assistent (PhyTA).
Die zweite Fremdsprache
Wer bis zur 10. Klasse nur eine Fremdsprache erlernt hat, muss nun eine zweite Fremdsprache belegen.
Latein oder Französisch? Hier sind Argumente für beide Sprachen:
- Latein passt gut zu den Naturwissenschaften und bietet eine Wiederholung der deutschen Grammatik.
- Französisch ist eine lebendige und weit verbreitete Fremdsprache, die das Tor zu einer globalisierten Welt öffnet.
Mehr Informationen gibt es in den FAQ Latein oder Französisch.
Flyer Berufliches Gymnasium
Ansprechpartner:innen
Antonia Härtwig
Sekretärin
Abteilung 3
Sekretärin der Schulleitung
E-Mail-Kontakt:
ue.rentiem-esil-zso@giwtreah
Telefonnumer:
030/66 06 89 -13