ERASMUS +




Auslandspraktikum
Du möchtest nach Abschluss Deiner Ausbildung ins Ausland? Mit Erasmus + kannst Du ein berufliches Praktikum in einem Land der EU machen. Wir vermitteln Dir einen passenden Praktikumsplatz, z.B. in einem Forschungslabor einer Universität oder Firma. Für die Praktikumszeit erhältst Du ein Stipendium (finanzielle Unterstützung). Die Praktikumsdauer beträgt ca. 14 Wochen und kann evtl. verlängert werden. Der Praktikumszeitraum ist flexibel.
- Du sammelst berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten
- Du verbesserst Deine Sprachkenntnisse.
- Du wirst selbständiger und gewinnst Selbstvertrauen
- Du schließt internationale Freundschaften und lernst ein Land besser kennen.
Voraussetzungen
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im naturwissenschaftlich-technischem Bereich.
- Du kannst das Praktikum innerhalb eines Jahres nach deiner letzten Abschlussprüfung machen.
- Wenn du einen Praktikumsplatz mitbringst, kannst du das Praktikum auch während der Ausbildung machen. (Sprich uns dafür bitte gesondert an)
Anmeldung
Anmeldungen sind das ganze Jahr über möglich:
- Du füllst das Anmeldeformular aus.
- Innerhalb von zwei Wochen nach der Anmeldung schickst du deinen Lebenslauf (Europass CV) in englischer Sprache an das EU-Büro: europe@osz-lise-meitner.eu. (Die Vorlage dazu findest du unter CV/Formulare)
- Falls du nicht die Lise-Meitner-Schule besuchst, schicke bitte zusätzlich ein Empfehlungsschreiben deines Ausbildungsbetriebs oder deiner Schule an das EU-Büro.
- Nach Eingang aller notwendigen Unterlagen erhälst du eine Rückmeldung.
Wenn du zur Anmeldung noch Fragen hast, schicke uns eine Mail.
Erfahrungsberichte
Hier findest du Erfahrungsberichte von Schüler:innen, die über über ERASMUS+ in europäischen Laboren ihr Praktikum absolviert haben.
weitere Projekte
Kontakt
Das EU-Büro ist im Raum A020 zu finden.
Die Telefonnummer ist: 660 68 933
Am besten erreicht ihr uns per Mail: europe@osz-lise-meitner.eu
Die Öffnungszeiten sind:
Tag | Öffnungszeiten |
Montag | 09:00 – 13:00 |
Dienstag | 13:15 – 15:00 |
Mittwoch | 11:30 – 14:00 |
Donnerstag | 09:00 – 13:00 |
Freitag | 09:00 – 11:00 |
(Stand: 18.03.2025; kurzfristige Änderungen vorbehalten)